Erfolgreiche Gürtelprüfung am 18.07.2014

Am letzten Freitag stand die Gürtelprüfung für die Schüler von Taekwondo Ates an. Die gute Vorbereitung hatte sich für alle Teilnehmer gelohnt. Sie erfüllten die Anforderungen des Prüfers Ibrahim Sönmezates, 5.Dan, aus Pforzheim und bestanden erfolgreich die nächst höhere Gürtelfarbe.

6 Kinder absolvierten ihre erste Gürtelprüfung souverän. Besonders stolz war der Prüfer auf die jüngste Teilnehmerin Lilly Moser, die mit ihren erst fünf Jahren mit guten Leistungen begeisterte.
Die Höchstpunktzahl erreichte wieder einmal Sandra Tolmatschew als Prüfungsbeste bei den Fortgeschrittenen, dicht gefolgt von Anna Schillinger und Anastasija Antonic.
Bei den Erwachsenen überzeugte Stephanie Speil mit besonders guter Leistung.

20140718_172232

Vorne von links
Benjamin Späth, Luis Engel, Aliya Tausch, Jakob Precht

Hinten von links
Matthias Bay, Diyar Usta, Keanu Huber und Prüfer Ibrahim Sönmezates mit Lilly Moser.

Internationaler Bodenseecup 05.07.2014

20140705_163039Taekwondo Ates e.V. konnte wieder mit vier Goldmedaillen, einer Silber und vier Bronzemedaillen bei zwölf Kämpfern auf dem Internationalen Bodensee Cup in Friedrichshafen glänzen.

Das Turnier war international mit 510 Teilnehmern aus vielen Nationen wieder stark besetzt. Von 68 teilnehmenden Vereinen konnte sich Taekwondo Ates immerhin den 11. Platz erkämpfen.

Tim Seegers, Leon Schulz und Luca Bohnert konnten sich durchsetzen und erreichten verdient die Goldmedaille. Tim Seegers schlug den Tschechen Tomas Hron und im Finale den starken Kämpfer Özkan Alkan von KSC Leopard aus Bayern. Leon Schulz gewann gegen Italien, Schweiz und das Finale mit einem Golden Point in der Verlängerung gegen den starken Kämpfer Nitsas Spiridon vom TSV 1865 Dachau.

Luca Bohnert gewann seine Kämpfe gegen Italien, Österreich und das Finale gegen die Schweiz. Madeleine Becker, die das erste Mal an einem Wettkampf teilnahm gewann Ihre erste Begegnung gegen Österreich und verlor gegen die starke und erfahrene Kämpferin aus Italien.

20140705_112255Cornelius Jörger gewann seinen Auftaktkampf gegen Schweiz und verlor im Halbfinale nach anfänglicher Führung gegen Italien. Anika Glatz fand nicht ihre Bestform und konnte sich nicht gegen die sehr starke und spätere Siegerin Lena Ceppi aus der Schweiz durchsetzen. Jason Wolf verlor ebenfalls gegen den späteren Sieger Marasco Donato aus Italien.

Devin Schulz verlor seinen ersten Kampf ebenfalls gegen den späteren Sieger Nico Sposato aus Stuttgart knapp nach Punkten.
Fabian Göcks, der kürzlich vom Leichtkontakt Verein zu Taekwondo Ates Vollkontakt wechselte, konnte man noch die Unsicherheit im Vollkontakt ansehen, er konnte sich gegen den erfahrenen Justin Tagne von Budokwai Öhringen nicht durchsetzen.

Trainer Aydin Ates war sehr zufrieden und kann das letzte Turnier vor den Sommerferien mit Erfolg abschließen.

20140705_102001-1Vorne von links:

Tim Seegers 1.Pl., Cornelius Jörger 3.Pl., Luca Bohnert 1.Pl., Madeleine Becker 2.Pl., Jason Wolf 3.Pl.

Hinten:

Trainer Aydin Ates, Maik Becker 1.Pl., Timm Meier 4.Pl., Tim Bohnert 3.Pl., Devin Schulz 4.Pl., Leon Schulz 1.Pl., Anika Glatz 4.Pl. Fabian Göcks 3.Pl. Coach Viktor Wolf

Black Tiger Cup am 21.06.2014 in Tübingen

Taekwondo Ates nahm trotz Pfingstferien am Internationalen Turnier „Black Tiger Cup“ in Tübingen mit Erfolg teil.
Mit 11 Teilnehmern erreichte der Verein 3 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze. Jason Wolf und Cornelius Jörger verpassten nur knapp eine Medaille.

Anika Glatz überzeugte durch gute Leistungen mit einem technischen K.O. Fabian Göcks gewann sein Halbfinale gegen den Koreaner aus der Schweiz und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Devin und Leon Schulz gewannen Ihre Kämpfe souverän deutlich nach Punkten.

Manche Schüler verloren buchstäblich in der letzten Sekunde nach dem sie im Kampf zunächst geführt hatten.

Trainer Aydin Ates war sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schüler. Mit diesem Erfolg erreichte Taekwondo Ates den 3. Platz in der Mannschaftswertung.

20140621_101624-1

Bild von links vorne: Clemens Wolf 3.Pl, Cornelius Jörger 4.Pl., Jason Wolf 4.Pl., Tobias Husch 3.Pl.,

Hinten: Maik Becker 1.Pl., Leon Schulz 1.Pl., Anika Glatz 1.Pl., Devin Schulz 1.Pl., Janna Wolf 2. Pl, Fabian Göcks 2.Pl, Sadat Saidvalyshah 2.Pl., Trainer Aydin Ates

Austrian Open in Innsbruck 31.05.- 01.06.2014

Mit Devin, Leon Schulz und Tim Seegers nahm auch Taekwondo Ates bei den Austrian Open in Österreich/Innsbruck teil. Ziel war es, wichtige Kampf-Erfahrungen gegen die Elite aus aller Welt zu sammeln. Das Turnier wurde mit 1700 Teilnehmern aus 60 Nationen auf 15 Kampfflächen in der Olympiahalle ausgetragen.

Devin Schulz konnte sich in der Jugendklasse bis 51kg gegen den einen Kopf grösseren Kämpfer nicht durchsetzen. Tim Seegers, Kadetten bis 33kg, verlor seinen Kampf ebenfalls gegen England.

Leon Schulz, Kadetten bis 49kg, verlor nach anfänglicher Führung knapp nach Punkten gegen Belgien.

Badische Poomsae (Formen) Meisterschaften in Bruchsal 17.05.2014

Sandra Tolamtschew und Chiara Paprotny hatten sich kurzfristig für die Teilnahme an der Badischen Poomsae Meisterschaften entschieden.

Das war zudem Ihr erstes Formen Turnier. Trotz kurzer Vorbereitung gaben Sie Ihr Bestes.

Sandra erreichte den 3. Platz und Chiara verpasste nur knapp eine Bronzemedaille und wurde Vierte.

Sandra Tolamtschew und Chiara Paprotny mit Trainer Aydin Ates

Sandra Tolamtschew und Chiara Paprotny mit Trainer Aydin Ates